- Teufelsdienst
- Teufelsdienst hat nicht auf Gotteslohn zu hoffen.Frz.: De service au diable conchié gueredon. (Leroux, I, 7.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Sächsische Taufgelöbnis — Handschriftenfaksimile Zur Gattung der religiösen Gebrauchstexte gehört das altsächsische Taufgelöbnis aus dem endenden 8. Jh. als ältester überlieferter Text in altsächsischer Sprache. Das Taufgelöbnis verlangte die Unterwerfung des Täuflings… … Deutsch Wikipedia
Sächsisches Taufgelöbnis — Handschriftenfaksimile Zur Gattung der religiösen Gebrauchstexte gehört das altsächsische Taufgelöbnis aus dem endenden 8. Jh. als ältester überlieferter Text in altsächsischer Sprache. Das Taufgelöbnis verlangte die Unterwerfung des Täuflings… … Deutsch Wikipedia
Demian — For the album by L Aura, see Demian (album). Demian: The Story of Emil Sinclair s Youth … Wikipedia
Equiamicus — Nicolaus Equiamicus (* 1974) ist ein deutscher Übersetzer, Autor und Herausgeber. Neben seiner Tätigkeit als Sachbuch Herausgeber verfasst er auch eigene Sachbücher, Artikel für Fachzeitschriften und belletristische Texte. Er lebt mit seiner… … Deutsch Wikipedia
Hexe — Eine Hexe ist im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete, meist weibliche, heil oder unheilbringende Person, die im Rahmen der Christianisierung häufig mit Dämonen oder dem Teufel im Bunde geglaubt wurde. Zur Zeit der Hexenverfolgung… … Deutsch Wikipedia
Hexenverfolgung — Hexenverbrennung 1587, dargestellt in der Wickiana.[1] Hexenverfolgungen fanden in Mitteleuropa vor allem während der Frühen Neuzeit statt und sind aus globaler Perspektive bis in die Gegenwart verbreitet. Grundlage für die, gegenüber dem… … Deutsch Wikipedia
Nicolas Rémy — (oder auch Nicolaus Remigius) (* 1530; † 1612) war ein herzoglich lothringischer Geheimrat und Oberrichter. Schriftstellerisch trat er vor allem als Hexentheoretiker in Erscheinung. Bedeutung als Hexentheoretiker Nicolas Rémy schöpfte aus seinem… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Equiamicus — (* 1974) ist ein deutscher Übersetzer, Autor und Herausgeber. Neben seiner Tätigkeit als Sachbuch Herausgeber verfasst er auch eigene Sachbücher, Artikel für Fachzeitschriften und belletristische Texte. Er lebt mit seiner Familie im Saarland.… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Remigius — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Nicolas Rémy (oder auch Nicolaus Remigius) (* 1530; † 1612) war ein … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Remy — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Nicolas Rémy (oder auch Nicolaus Remigius) (* 1530; † 1612) war ein … Deutsch Wikipedia